Zeitaufwendiges, lästiges Stellen von Arzneimitteln
Fehler bei der Zusammenstellung von Dauermedikationen
Durcheinander und manuelles Entblistern beim Stellen der Wochenration zuhause
... dann setzen Sie auf Medikamentenblister
Alten- und Pflegeheime sowie Pflegedienste entlasten ihre Mitarbeiter vom zeitaufwendigen Stellen von Arzneimitteln
Haben weniger Fehler beim Stellen von Arzneimitteln
Können Medikationsänderungen bei Dauermedikationen schnell umsetzen
Apotheken stellen die Arzneimittelversorgung an Heime und Pflegedienste langfristig sicher (auch nach dem E-Rezept)
Entlasten ihre Mitarbeiter vom zeitaufwendigen Stellen von Arzneimitteln
Untermauern ihre pharmazeutische Kompetenz mit der sichersten Versorgungsform für Dauermedikationen
Eine Anwendung zuhause schützt vor Verwechslung und falscher Dosierung
Zeigt auf einen Blick alle wichtigen Informationen zur Medikation
Sorgt für ein komfortables Entnehmen der Tabletten
Hilft, keine Tabletten mehr zu vergessen
Das steckt in Medikamentenblistern
Flexibilität: Medikamentenblister werden individuell für jeden Einnahmezeitpunkt produziert – auch Medikationsänderungen lassen sich zeitnah umsetzen.
Sicherheit: Jede Blistertüte zeigt alle relevanten Informationen zur Medikation wie Name, Medikamente und Einnahmezeitpunkte. Plus: doppelte Kontrolle nach der Produktion sorgt für eine Fehlerquote gegen null.
Qualität: Die Medikamentenblister werden nach den hohen GMP-Standards in Reinräumen produziert (wie in der pharmazeutischen Industrie), die eine gleichbleibende Qualität der Arzneimittelversorgung garantieren.
Das sagen unsere Kunden
Unser Pflegeheim fragte, ob wir patientenindividuell verblistern können. Aus Qualitätsgründen kam für mich weder eine Handverblisterung noch eine maschinelle Verblisterung im apothekenüblichen Betrieb in Frage. Das Gute heute: Durch die Zusammenarbeit mit dem Blisterzentrum Nord konnten wir unser Angebot in der Heimversorgung weiter ausbauen, ohne dass ich mehr Personal dafür benötige. Denn das übernimmt das Blisterzentrum für uns. Und die Fehlerquote ist im Vergleich zu vorher quasi bei Null.
Wir beraten Sie gerne, senden Sie uns einfach eine Nachricht:
ACHTUNG - Wichtiger Hinweis
Zum Absenden des Formulars müssen Sie zuerst zustimmen, dass Google reCAPTCHA geladen wird. Andernfalls kann dieses Formular nicht abgesendet werden! Mit reCAPTCHA kann überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt, um Spam zu verhindern.